Coaching neu definiert

Dieses Seminar beschäftigt sich mit den Möglichkeiten des Coachings in Coronazeiten. 
Neben der Möglichkeit des Online Coachings beschäftigen wir uns mit Coaching by walking - also das Coaching im Freien und welche Tools hier möglich sind und wie ihre Handhabung genau funktioniert. 

Wo: hybrid- Online und Präsenz
Wann: folgt
Preis: folgt

Max. 10 Teilnehmer

Ausbildung online
Psychologischer Berater 

Du möchtest Menschen in Lebenskrisen helfen und sie gut begleiten und unterstützen? Dann bist du mit dem psychologischen Berater richtig aufgestellt.

Du erlernst wertvolles Hintergrundwissen und selbstverständlich Techniken mit denen du lösungsorientiert mit deinem Klienten arbeiten kannst.
  • Inhalt

    Probleme und Prinzipien der psychologischen Beratung

    Psychotherapeutische Verfahren: Gesprächspsychotherapie, systemische Therapien, Verhaltenstherapie, Gestalttherapie,

    Familientherapie, therapeutischer Erstkontakt

    Persönlichkeits-, Entwicklungs-, Sozialpsychologie: Entwicklung des Kindes, Krisen der Kindheit und Jugend, Kommunikation, Gruppenprozesse

    Psychopathologie: Psychosen, Neurosen, psychosomatische Erkrankungen, Süchte, Ängste, Suizid, Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen.

  • Ablauf

    Die Ausbildung ist als Selbststudium so konzipiert, dass du die Unterlagen online bekommst und lernen kannst wann und wo du möchtest.


    Erfahrungsgemäß dauert die Durcharbeitung etwa 1 Jahr,  wenn du es entspannt angehst und wenig bis kein Vorwissen mitbringst.


    Im Anschluß daran gibt es ein 3 tägiges Webinar um Fragen zu stellen und dein Wissen zu vertiefen.


    Im Anschluß erhälst du  ein Zertifikat zum psychologischen Berater.


    Dir fällt im Laufe deiner Lernphase auf, dass du gern die Heilerlaubnis erwerben möchtest?

    Kein Problem. Buche einfach den Zusatzbaustein für den HPP dazu.
     



  • Abgrenzung Psychologischer Berater - Heilpraktiker Psychotherapie

    Der psychologische Berater begleitet Menschen  in Sinn- und/ oder Lebenskrisen oder bei persönlicher Überforderung.

    Er arbeitet mit lösungsorientierten Methoden , und zukunftsorientiert.

    Sein Menschenverständnis sollte auf Augenhöhe sein, empathisch und kongruent. Bei uns erhält die Ausbildung daher Einblicke in die Gesprächstherapie nach Rogers. 



    Der Heilpraktiker Psychotherapie haben nach absolvierter amtsärztlicher Überprüfung die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie. Sie behandeln psychische Störungen, die kurzzeittherapeutisch zu behandeln sind: Krisenintervention nach akuten, belastenden Ereignissen, Anpassungsstörungen, leichte depressive Episoden, Angst- und Panikstörungen (Generalisierte Angststörung, Phobien), Störungen der sozialen Beziehungen, Schlafstörungen.

  • Preis

    Einmalzahlung 890,00 €



  • Ängste

    Sie kennen das vielleicht- Herzklopfen, Schwitzen, Zittern? Ein Gefühl von Schwindel oder Benommenheit?


    Vielleicht einhergehend mit der Angst die Kontrolle zu verlieren, verrückt zu werden oder gar Schlimmeres?


    Ängste haben viele Gesichter.Wer betroffen ist weiß meist, das seine Angst unbegründet ist, kann aber nichts dagegen tun.Er fühlt sich unverstanden, zieht sich zurück. Das Gefährliche an der Angst ist, dass sie sich gern ausbreitet. Und das führt zu erheblichen Beeinträchtigungen des täglichen Lebens bis hin zu sozialer Isolation.


    Ängste sind schnell und effektiv mit Hypnose zu behandeln.


    Auch dann wenn bisherige Therapieverfahren nicht das gewünschte Ergebnis gebracht haben.



  • Phobien

    Auch die Phobien haben viele Gesichter. Sie äußern sich häufig als

    Agoraphobie ( Angst vor Menschenmenegen)

    Soziale Phobie ( Angst im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen

    Höhenangst ( Akrophobie)

    Flugangst (Aviophobie)

    Angst vor Spinnen ( Arachnophobie)


    Auch hier hilft Hypnose sehr schnell und vor allem dauerhaft !

  • Panik

    Eine Panikattacke ist eine schwere Angstattacke die ohne ersichtlichen Grund auftritt- meist in völlig harmlosen Situationen- vielleicht im Kino, an der Supermarktkasse oder in der Bahn. 


    Sie tritt abrupt auf und steigert sich binnen Minuten zum Höhepunkt. Sie geht, ähnlich der Phobie, einher mit Herzklopfen, Zittern, Schwitzen, der Angst die Kontrolle zu verlieren, verrückt zu werden oder zu sterben.


    Das was sie so gemein macht ist, das sie so unberechenbar ist.


    Denn im Gegensatz zu den Ängsten oder Phobien tritt sie ohne jegliche Vorwarnung auf. Sie ist nicht an eine Situation oder ein Objekt gebunden.  


    Schnell entwickelt sich die Angst vor der Angst. Das führt in schlimmen Fällen nicht nur zu sozialem Rückzug sondern auch zu Abhängigkeiten von anderen Personen.


    Hypnose geht auch hier dem Ursprungsereignis auf den Grund, bewertet es neu und löst somit die Panik auf.

Anpassungsstörungen

Ein gestörter Anpassungsprozess tritt meist nach einschneidenden Lebensveränderungen oder nach belastenden Lebensereignissen auf.
Er äußert sich in einer negativen Gemütslage oder einer negativ beeinflussten Sozialverhalten.
Bild von Gerhard Gellinger auf Pixabay
Bildquelle : Fotolia.com © K.C 
  • Burnout

    Manchmal wird einem eben alles zu viel- schlimm ist nur wenn dieses Gefühl nicht mehr schwindet oder gar schlimmer wird.

    Im Beruf unterliegen Sie vielleicht ständigem Zeit- oder Leistungsdruck, zu Hause warten der  Haushalt, der Partner, die Kinder, es wird erwartet an Veranstaltungen in Schule, Kindergarten und Vereinen teilzunehmen, die Eltern brauchen auch ihre Unterstützung und das letzte Mal, dass Sie etwas für sich getan haben ist lange her?


    Ob es berufliche oder private Herausforderungen oder beides zusammen ist, wichtig ist es dies zu erkennen und möglichst schnell zu handeln, um einem Burnout vorzubeugen.


     

  • Depression

    Die "eine" Depression gibt es nicht- sie hat 

    viele Formen , Verläufe und unterschiedliche Ursachen. Aber eins haben sie alle gemein: sie schränken das Leben ungemein ein.


    Ob durch Schmerz, durch den Verlust an Intressen, Antriebslosigkeit, Konzentrations- oder Denkstörungen, unbegründete Selbstzweifel, Grübeln, Verlust von Selbstvertrauen um nur ein paar zu nennen. 


    Und genau deshalb gibt es hier auch nicht den einen Weg- er ist mindestens genauso individuell wie der Mensch selbst.

  • Stress

    Stress erleben wir immer mal wieder. Wichtig ist es aber wieder in Balance zu kommen.

    Denn sonst kann es die Vorstufe zum Burnout oder zur Depression werden.

     

Besser lernen- Konzentration stärken

Ihnen fällt es zunehmend schwerer sich zu konzentrieren?

Vielen Menschen ergeht es in der heutigen Zeit so.

Die Ursachen können unterschiedlicher Natur sein, wie z.B 
- Stress
- Schlafmangel
- Reizüberflutung


  • Mehr lesen

    Die heutigen Zeiten sind schnellllebig, das Multitasken ist "normal" geworden.

    Dies erzeugt Stress und er Körper reagiert darauf mit geschwächter Konzentration.


    In der Fülle der Informationen, dem Zeitalter der Technik haben wir verlernt oder nicht erlernt sich auf eine Sache allein zu konzentrieren.


    Uns fällt es schwer Wichtiges von Unwichtigem zu trennen.


    Ziel ist es, durch den Einsatz der Hypnose das Gehirn wieder gezielt entspannen zu können und anschließend wieder konzentrationsfähig zu machen.


    Störungen und Ablenkungen werden ausgeblendet und Sie lernen (wieder) sich bewusst auf eine Sache zu konzentrieren.

Bildquelle:Fotolia.com © fotomek

Zwänge


  • Zwangsgedanken

    Hier erlebt der Betroffene immer wiederkehrende, sich aufgrängende Gedanken.

    Sie werden meist als unangenehm und sinnlos empfunden.

    Die Art der Gedaken variiert von harmlos bis stark gewalttätig. 

  • Zwangshandlungen

    Sind immer wiederkehrende Handlungen die vom Betroffenen ausgeführt werden müssen.

    Versucht er sich zu wiedersetzen entsteht ein immer größer werdender Druck.




Selbstbewusstsein & Selbstliebe, Mut & Vertrauen

Vertrau dir selbst und wachse über dich hinaus. Finde mit Hilfe der Hypnose wieder zu dir selbst und lerne dich neu kennen und lieben.

Haare ausreißen, Nägel kauen

gehören zu den abnormen Gewohnheiten und gehen meist mit einer Impulskontrollstörung einher. Für den Betroffnen ist dies besonders unangenehm da die Außenwelt dies ja nun auch mitbekommt.
Weitere Formen sind pathologisches Stehlen, Brandstiften und Spielen.

Zum Wohlfühlgewicht

Jeder Mensch lebt zu Beginn seines Lebens nach dem Prinzip soviel zu essen wie er braucht und das zu essen was ihm gut tut.
Nur im Laufe der Zeit verlernen wir dieses Urprinzip aus den unterschiedlichsten Gründen.

"Iss immer schön auf, damit du groß und stark wirst" oder " Du mußt deinen Teller leer essen " sind Sätze die dem ein oder anderen bekannt vorkommen dürften.
Unglücklicherweise konditioniert man uns damit auf das Verhalten was wir eigentlich gar nicht wollen und wir verlernen auf uns selbst zu hören. 

In der Hypnose kehren wir zurück zu diesem Prinzip. 

Gesund abzunehmen und das Gewicht zu halten wird keine Herausforderungen mehr sein !
Bildquelle: Fotolia.com © drubig-photo

Besser schlafen

Ob Sie frisch und ausgeruht in den Tag starten, hängt von der Qualität des Schlafes ab. 

Wer an Ein- oder Durchschlafproblemen leidet ist meist weit weg davon entspannt und frisch aufzuwachen.
Die Gründe dafür sind unterschiedlich: Stress, innere Unruhe, das Gedankenkarrussell. Seelische Belastungen führen dazu das der Körper verlernt sich richtig zu entspannen 

Und hier hilft die Hypnose ! Durch die Arbeit in der Tiefenentspannung erlernen Sie wieder sich selbst zu entspannen und insgesamt ruhiger zu werden.

Essproblematiken

Ob Bulimie oder Anorexie so unterschiedlich sich diese Krankheitsbilder auch darstellen- eines haben sie gemeinsam :

die intensive Angst dick zu werden und eine veränderte Körperwahrnehmung, auch Körperschemastörung genannt.
                                                                                                                                                            Bildquelle:fotolia.com-Urheber: GiGRAPHICS-45441876

Entspannung, Blockadenlösung, Mentale Stärke

Sie fühlen sich oft abgespannt und müde, vielleicht sogar gestresst ? Sie empfinden ihren Alltag als herausfordernd und anspruchsvoll?

Dann ist es Zeit wieder in ihre innere Mitte zu kommen.
In ihr finden Sie die Ruhe um den Fokus auszurichten, die Kraft für ihren Alltag und die Gelassenheit,um souverän mit den Anforderungen von Außen umzugehen.

Entspannungshypnosen und/oder Meditationen für mentale Stärke und körperliche Entspannung  helfen ihnen dabei.

Nichtraucher 

Eine Investition in deine Gesundheit !
Aber nicht nur das- es ist eine Investition in ein neues Lebensgefühl.

Sie können wählen ob Sie online von zu Hause aus Nichtraucher werden oder in die Praxis kommen.


Jetzt buchen
Fotolia.© cardephotography

Geburt in Hypnose

  • Beschwerde-und sorgenfreie Schwangerschaft

    Bereits in der Schwangerschaft legen wir den Grundstein um dieses Zeit der Vorfreude genießen zu können.


    Ängste, Sorgen und Blockaden werden aufgelöst.


    Du bekommst alle Techniken beigebracht, die dich während der Schwangerschaft unterstützen und optimal auf die Geburt vorbereiten.


    Du erlernst die Selbsthypnose um gezielt Entspannungszustände zu erreichen.


    Diese bilden die Grundlage um dein Wohlbefinden während der Schwangerschaft zu gewährleisten und Schmerzlinderungen bzw Schmerzfreiheit bei der Geburt zu erreichen.


    Damit kannst du dem großen Tag gelassen entgegensehen !

  • Für eine natürliche und entspannte Geburt

    In vielen Fällen wird die Geburtszeit deutlich verkürzt.


    Die Geburt wird angenehmer und positiver erlebt.


    Du ermöglichst damit dir und deinem Baby eine selbstbestimmte und sanfte Geburt auf natürlichem Weg. Die Gabe von Schmerzmitteln wird verringert und wirkt sich damit auf Mutter und Kind positiv aus.


    Es zeigt sich eine deutlich kürzere Geburtsdauer sowie vermindertes Schmerzempfinden.


    (Siehe Studie der Uni Tübingen)



  • Für einen guten Start ins Leben

    Durch eine entspannte Mutter wird der Sress für das Baby unter der Geburt deutlich reduziert.Somit kann es natürlich geboren werden und dies verringert das Risiko von Anpassungsstörungen.


    Das wiederum ermöglicht euch eine entspannte Zeit des Kennenlernens!


  • für die Zeit danach

    Eine Geburt ist ein großes Ereignis. Das sollte gut verarbeitet werden, damit Traumata oder Depressionen keine Chance haben.


    Denn wichtig ist, dass du dich wohlfühlen kannst und dich direkt deinem kleinen Liebling liebevoll widmen kannst!

Aus aktuellem Anlass
#physicaldistancing
Krisen verlangen Veränderung- ob wir wollen oder nicht.

Und sie stellen uns vor Herausforderungen.

Und das können ganz alltägliche Dinge sein, die uns ans Limit bringen. 
Denn nicht das Große macht es sondern, die vielen kleinen Dinge.

Das können Fragen sein wie,:
- Wie arbeite ich im HomeOffice ?
- Wie unterrichte und bespasse ich meine Kinder?
- Wie beuge ich Stress und Streit in der Familie vor? 
- Wie strukturiere ich meinen Alltag neu?

Dabei sind Sorgen, Zweifel und Ängste ihre Begleiter.

Vor diesem Hintergrund der Krisenbewältigung habe ich mich mit meinem Kollegen Sascha Lippe zusammen getan.

Gemeinsam haben wir eine größere Auswahl an Unterstützung für dich- das was zu dir passt.

 Therapeutischer Bereich                                  Coaching/ Mediation
 Hypnose                                                               Systemisches Coaching
 Psychologische Beratung                                 Familienberatung / Paarberatung
 Verhaltenstherapie (nach Beck &  Ellis )        Konflikte in Beziehungen
 

Alles online / per Zoom ( geht ganz einfach :-) )



  • Die Krise aus psychologischer Sicht

    Wir befinden uns in einer Ausnahmesituation die seinesgleichen sucht.

    Mit einem Mal wurde unser komplettes Leben, so wie wir es bisher kannten, auf den Kopf gestellt.

    Was auf uns zukommt ist Unsicherheit- und das zieht Sorgen und Zweifel, Ängste und Panik nach sich.


    Unsere (Bewegungs-)Freiheit wurde eingeschränkt, unsere persönlichen sozialen Kontakte auf Null gebracht, von unserem Alltag ganz zu schweigen.

    Da sind die Kinder zu Hause- das Homeoffice auch ( sofern Sie nicht in einem systemrelevanten Beruf arbeiten) und es sieht nicht nach einer Auszeit sondern vielmehr nach Konflikt aus? Wie soll der Haushalt laufen während das Homeoffice auch Ihre Aufmerksamkeit verlangt und die Kinder bespaßt oder unterrichtet werden sollen?


    Unabhängig davon dass dies eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, muss ja nun der Familienalltag laufen.


    Lesen Sie hier welche Dinge helfen können:

  • Tips und Tricks für den Alltag

    Tagesstruktur

    Unheimlich wichtig- wer Struktur hat, hat die Kontrolle und das ist gerade jetzt sehr wichtig. Den ist gibt neben dem "ich hab alles im Griff" auch ein Gefühl der Sicherheit.  Und Sicherheit ist eines unserer Grundbedürfnisse.

    Gerade Kinder benötigen eine klare Struktur.

    Wenn sie große Kinder haben erinnern sie sich zurück als sie neu geboren waren und ihr Arzt oder die Hebamme sagten- Struktur und Routine sind wichtig.

    Denn damit hat man einen Plan.

    Außerdem wirkt es gegen den Schlendrian :-)

    Also bleiben sie beim "normalen" Alltagsdingen. 

    Aufstehen waschen anziehen, Zeit für Unterricht Haushalt, Homeoffice.

    Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie ihre Familie dabei mit. 

    Kindern macht es Spaß  zu helfen und Aufgaben übertragen zu bekommen ( im Rahmen ).


    Zeitvertreib

    Seien Sie möglichst viel an der frischen Luft ( was halt aktuell erlaubt ist).

    Medienkonsum einschränken, bzw bewusst konsumieren. 

    Bei Kindern kindgerecht. gerade Kika und co haben tolle Sachen im Angebot.


    Soziale Kontakte

    werden Sie doch zum Freund des virtuellen Sozialkontakts.

    Die Technik macht es möglich. Ob Zoom etc., Whatsapp oder andere Socialmediadienste. Genau jetzt ist die Zeit dafür. Auch für ihre Kinder.

    Oder vielleicht lassen Sie ihre Kinder für die Freunde Briefe schrieben oder malen und spielen Postbote.


    Umgang mit Gedanken und  Gefühlen

    Achtsamkeitsübungen, Entspannungstechniken und Mediationen können helfen.

    Demnächst findesn Sie  auf mental-balance.online mein Angebot dazu.


    Umgang mit Konflikten und Gewalt

    Näheres unter saschalippe-consulting.de

Zusammen arbeiten- Zusammenarbeiten

Hallo ! Schön, dass du da bist !
deine Unterlagen / deine MP3 stehen zum Download bereit :-)
Datei herunterladen